14.07.2001 Jahreshauptversammlung 2001
Am 14. Juli 2001 fand um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Buchen statt.
Hierzu durfte der Vorsitzende, Herr Gottfried Burger neben zahlreichen Aktiven auch mehrere Gäste begrüßen: den bisherigen Vorsitzenden des DRK Kreisverbands, Altbürgermeister Josef Frank, den neuen Vorsitzenden des DRK-Kreisverbands Bürgermeister Dr. Achim Brötel, den bisherigen Bereitschaftsarzt Dr. Ferdinand Peter, die neue Bereitschaftsärztin Dr. Martina Kahl und die Kreissozialleiterin Frau Gertrud Decker. Ebenso begrüßte Herr Burger die Vertreter der örtlichen Presse.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden hörten die Mitglieder die Tätigkeitsberichte des Bereitschaftsleiters Bernd Breitinger und des Jugendleiters Kurt Böhrer.
Nach der Verlesung des Kassenberichts durch Herrn Rakus beantragte dieser die Entlastung des Kassenwarts, die einstimmig erfolgte.
Anschließend beantragte Herr Dr. Peter die Entlastung der Gesamtvorstandschaft, die ebenfalls einstimmig erteilt wurde.
Besonderer Dank galt danach Frau Dr. Kahl, die sich bereit erklärt hat, das Amt des Bereitschaftsarztes zu übernehmen. Dieses Amt wurde bisher von Herrn Dr. Peter bekleidet, der aus Altersgründen darum bat, einen jüngeren Nachfolger für ihn zu finden. Herr Dr. Peter, der sich um die Arbeit des DRK im Allgemeinen und um den Ortsverein Buchen im Besonderen sehr verdient gemacht hat, wurde zum Ehrenmitglied des DRK Ortsvereins Buchen ernannt. | ![]() |
![]() | Weitere Ehrungen durfte Bürgermeister Dr. Achim Brötel in seiner Funktion als neuer Kreisverbandsvorsitzender vornehmen. Für 5 Jahre äußerst aktive Mitarbeit beim DRK Ortsverein Buchen wurde Herr Martin Braun geehrt. |
Im Juni 1976 trat Frau Elke Reinhard der damals neu gegründeten JRK-Gruppe Buchen bei. Im Januar 1981 wechselte sie dann in die Bereitschaft über. Nachdem sie sich aus familiären Gründen von November 1983 bis August 1992 beurlauben ließ, wurde sie nun für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft beim DRK Ortsverein geehrt. Bereits seit 35 Jahren steht Herr Konrad Anton im Dienst des DRK Ortsvereins. Hierfür galt ihm der Dank des Vorsitzenden Gottfried Burger. | |
Gerd Müller erhielt eine Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft beim DRK. Seit vielen Jahren ist er als Ausbilder beim Ortsverein tätig und zeichnete 1976 für die Gründung der Jugendrotkreuzgruppe mit verantwortlich. Unter seiner Führung und unter Mithilfe von Alfons Erbacher schaffte es eine Gruppe von Jugendlichen 1979 bis zum Bundesentscheid. | ![]() |
Eine besondere Freude war es für Herrn Dr. Brötel, zwei DRK-Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedschaft zu ehren: Frau Rosel Baumann und Herr Rudolf Lauer. Hierfür erhielten beiden neben der Urkunde und einer Auszeichnungsspange einen Geschenkkorb aus den Händen von Sozialleiterin Rita Rakus. Anlässlich dieser Versammlung wurde auch die Vorstandschaft des Ortsvereins für die kommenden 3 Jahren neu gewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. und 2. Vorsitzender, Bereitschaftsleiter, Bereitschaftsarzt, Sozialleiterin, Kassenwart, Schrift- und Geschäftsführerin, Zeugwart und JRK-Leiter. Dank der guten Vorarbeit des bisherigen Vorstands konnten für alle Ämter Vorschläge vorgelegt werden. Alle vorgeschlagenen Vertreter wurden jeweils einstimmig per Handzeichen gewählt. Die JRK-Gruppenleiter wurden bereits zu einem früheren Termin von den JRK Gruppenmitgliedern gewählt.
Nachdem Herr Burger dann noch mit Blick in Richtung auf Herrn Bürgermeister Dr. Brötel darum bat, dass bei künftigen Blutspendeaktionen in der Abt-Bessel-Realschule der Hausmeister mit einem Schlüssel zugegen sei, da Frau Anton ja nach ihrer Verabschiedung in den Ruhestand hier nicht mehr hilfreich eingreifen könne, ging man zum gemütlichen Teil des Abends über.