21. März 2002 Jahreshauptversammlung 2002
DRK Ortsverein Buchen hielt Rückblick

Das Bild zeigt neben den Geehrten den neu gewählten Bereitschaftsleiter Hans-Dieter Fietze, Herrn Dr. Laier, der als Vertreter der Stadt die Ehrungen vornahm sowie Frau Albrecht als Vertreterin des DRK Kreisverbands Buchen.
Am Donnerstag, den 21.03.02 führte der DRK-Ortsverein Buchen seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schwanen in Buchen durch. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern durfte der 1. Vorsitzende Gottfried Burger Herrn Dr. Laier als Vertreter der Stadt, sowie Frau Albrecht und Frau Kern als Vertreter des Kreisverbandes begrüßen. Entschuldigen ließen sich Herr Dr. Peter und Kreissozialleiterin Frau Decker.
Ein besonderer Dank galt den Mitgliedern der Vorstandschaft, ohne deren unermüdlichen Einsatz eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich wäre.
Herr Burger betonte in seiner Begrüßungsrede, dass gerade die Mitgliedschaft beim DRK, anders als bei anderen Vereinen, nicht in erster Linie darin begründet ist, einem Hobby oder einer Neigung nachzugehen, sondern aktive Arbeit im Dienst am Nächsten zu leisten. Besonders freute er sich, dass 2001 eine beachtliche Anzahl junger Erwachsener aus dem JRK-Gruppe in die Bereitschaft gewechselt ist, und dort auch aktiv mitarbeitet.
Wahlen
Weiter dankte Herr Burger dem bisherigen Bereitschaftsleiter Martin Braun für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des DRK Ortsvereins.
Die Nachfolge übernahm Herr Hans-Dieter Fietze, der im Laufe des Abends einstimmig als neuer Bereitschaftsleiter gewählt wurde. Mit Herrn Fietze, der ausgebildeter Rettungsassistent ist, konnte die Bereitschaft einen kompetenten Mann für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen.
Tätigkeitsberichte
Herr Bernd Breitinger konnte in seinem Tätigkeitsbericht auf zahlreiche geleistete Dienste verweisen. Insgesamt wurden 1336 Stunden beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie 4326 ehrenamtliche Stunden bei Einsätzen u.a. bei Reit- und Handballturnieren sowie bei zahlreichen Sportveranstaltungen geleistet. Daneben wurden im Jahr 2001 8 EH-Kurse mit insgesamt 127 Teilnehmern, 4 Sofortmaßnahmenkurse mit 79 Teilnehmern sowie ein Erste-Hilfe-Training mit 19 Teilnehmern durchgeführt. Bei zwei Blutspendeterminen konnten insgesamt 547 Konserven gefüllt werden. Außerdem standen noch 2 Altkleidersammlungen sowie die alljährliche Haus- und Straßensammlung, die auch 2001 wieder in Form einer Briefwurfsammlung stattfand, auf dem Programm. Sozialleiterin Rita Rakus leistete zahlreiche Stunden in der Sozialarbeit durch Krankenbesuche und bei der Weihnachtsbetreuung alleinstehender Personen.
Besonders erfreulich fand Herr Breitinger, dass mehrere Mitglieder der Bereitschaft im Jahr 2001 zahlreiche zusätzliche Stunden ihrer Freizeit in die Sanitätsausbildung investierten. Er gratulierte den neuen Sanitätshelfern Stefanie Baier, Tobias Böhrer, Marco Dosch, Andreas Egenberger, Eduard Eistetter, Jutta Leuser, Elke und Siegfried Reinhard zur erfolgreich absolvierten Prüfung.
Bei mehreren Großveranstaltungen übernahm der DRK-Ortsverein die Bewirtung, um so die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände, Unterrichtsmaterialien sowie Dienstbekleidung zu finanzieren. Der Kassenbericht wurde von Herrn Franz Rakus verlesen. Dem Kassier Klaus Hofmann konnte von den Kassenprüferinnen Irmgard Ihle und Elke Reinhard eine einwandfreie Kassenführung bestätigt werden, so dass eine einstimmige Entlastung durch die Mitglieder erfolgte.
Ehrungen
Herrn Dr. Laier freute sich über die ihm zugedachte Aufgabe, die Ehrungen langjähriger Mitglieder vornehmen zu dürfen. Für 15 Jahre Zugehörigkeit zum DRK wurden Frau Dr. Martina Kahl und Herr Gottfried Burger geehrt. Für 20jährige Mitgliedschaft erfuhr Herr Eduard Kirchgeßner eine Ehrung, Herr Rudolf Kern stellt sich bereits seit 35 Jahren in den Dienst des Roten Kreuzes. Eine besondere Freude war es Herrn Dr. Laier, das Ehepaar Hans und Hildegrad Wilczarek für 40 Jahre aktive Rot-Kreuz-Arbeit zu ehren. Herr Dr. Peter, der leider verhindert war, kann auf eine 70 Jahre währende Rot-Kreuz-Zugehörigkeit zurückblicken.
Das Bild zeigt neben den Geehrten den neu gewählten Bereitschaftsleiter Hans-Dieter Fietze, Herrn Dr. Laier, der als Vertreter der Stadt die Ehrungen vornahm sowie Frau Albrecht als Vertreterin des DRK Kreisverbands Buchen.
In einem weiteren Programmpunkt wurde die neue Satzung des OV Buchen mit einer Stimmenthaltung bestätigt.
Nach einem zügig absolvierten offiziellen Teil wurde die Versammlung mit einem gemütlichen Beisammensein beschlossen.