Sie sind hier: Aktuelles » 

12. Mai 2004 Gottfried Burger weiter an Spitze des Buchener DRK

Hervorragende Jugendarbeit ist Basis für Fortentwicklung

Foto: Jürgen Häfner

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Buchen, am Mittwochabend im Gasthaus "Schwanen", wurde deutlich: Der Ortsverein hat im vergangenen Jahr mit viel Engagement seine Aufgaben erfüllt und setzt verstärkt auf die Jugend. Zunächst begrüße der erste Vorsitzender Gottfried Burger die anwesenden Gäste: Herrn Dr. Achim Brötel, der in doppelter Funktion zum einen die Stadt Buchen, zum anderen als Kreisvorsitzender den DRK-Kreisverband Buchen vertrat, Herrn Josef Frank, Bürgermeister a.D. und Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes, Frau Decker als Leiterin der Kleiderkammer des DRK und Herrn Jürgen Häfner als Vertreter der örtlichen Presse.

Worte des ersten Vorsitzenden

"Wir sind nur so stark wie wir zusammen sind", betonte Vorsitzender, Gottfried Burger bei seiner Begrüßung. Burger dankte für ein bewegtes und arbeitsreiches Jahr. Die Fahrzeugübergabe an die Schnelleinsatzgruppe (SEG) sei ein weiterer Fortschritt, um bei Notfällen schnell und wirkungsvoll zu helfen. Beim JRK sei besonders der erste Platz beim Kreiswettbewerb in Buchen, Alterstufe I(6-13 Jahre), sowie der siebte Platz unter 14 teilnehmenden Mannschaften beim Bereichswettbewerb in Sonthofen hervorzuheben. Das gute Abschneiden des JRK sei nicht nur ein Verdienst der Teilnehmer, sondern auch der Gruppenleiterinnen und Betreuerinnen, Katja Schure und Antje Horsch. Der Dank des ersten Vorsitzenden galt allen Vorstandsmitgliedern und allen Aktiven, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit den Verein mittragen und unterstützen.

Bericht des Bereitschaftsführers

Bereitschaftsleiter Hans-Dieter Fietze, betonte anschließend, dass in der Bereitschaft die Auffrischung der Kenntnisse zur "Ersten Hilfe" im Vordergrund standen. Bei 22 Bereitschaftsabenden seien die Fähigkeiten und Kenntnisse der "Ersten Hilfe" vertieft und neue Erkenntnisse vermittelt worden. Von den Ausbildern Gerd Müller und Bernd Breitinger wurde ein Erste Hilfekurs und vier Lebensrettende Sofortmaßnahme-Kurse mit insgesamt 90 Teilnehmern durchgeführt. Beim ärztlichen Bereitschaftsdienst wurden 1587, sowie bei Veranstaltungen 4822 Stunden geleistet. Bei zwei Blutspendeterminen wurden 617 Blutspenden erbracht, so Fietze.

Der Ortsverein führte insgesamt vier Übungen durch, wobei zwei Übungen in Eigenregie durchgeführt wurden. Das Zusammenspiel während der Übungen sei mehr als zufrieden stellend gewesen, obwohl es immer wieder etwas zu verbessern gebe. Die SEG sei rund um die Uhr im Einsatz und bestehe aus acht jungen, gut ausgebildeten Mitgliedern. Fietze berichtete zuletzt von sieben Einsätzen und drei Fehlalarmen.

JRK-Gruppen

Antje Horsch hob in Ihrem Bericht über die beiden JRK-Gruppen besonders den ersten Platz der Jugendrotkreuzgruppe II beim Kreiswettbewerb in Buchen sowie den siebten Platz beim Bereichsentscheid in Sontheim hervor. Durch die immerwährende Werbung konnten beide JRK-Gruppen Zuwachs erhalten. Sechs JRK-Mitglieder der Gruppe I legten die Sanitätshelferausbildung ab.

Kassenbericht

Im Auftrag von Kassenwart Klaus Hofmann erstattete Franz Rakus den Kassenbericht, die Kassenprüfer Elke Reinhard und Christel Erbacher bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Auf Antrag von Rakus wurde Hofmann einstimmig entlastet.

Ehrungen



Foto: Jürgen Häfner

Vom Vorsitzenden wurden geehrt:

Für ... Jahre
Vereinszugehörigkeit
wurden geehrt:
 
5



Pascal Böhrer
Andreas Egenberger
Julian Henn
Michael Hommers
Katja Schure
10 Irmgard Ihle
25 Klaus Hofmann
35 Sieglinde Anton
40 Otto Hemberger
45 Alban Erbacher

Bereitschaftsärztin Dr. Martina Scholz-Kahl dankte für die professionelle und unkomplizierte Arbeit.

Entlastung des Vorstands und Grußworte von Herrn Dr. Brötel

Bei seinen Grußworten meinte DRK-Kreisvorsitzender und Bürgermeister der Stadt Buchen, Dr. Achim Brötel, das DRK sei wichtiger denn je und ein Aktivposten im Kreisverband. Der Blutspendedienst zeige eine erfreuliche Tendenz, die Spendenbereitschaft nehme bei der Bevölkerung zu. Er lobte den Ortsverein Buchen: "Sie sind ein eingespieltes Team, das den Karren zieht und leisten eine hervorragende Jugendarbeit, die die Basis für den Fortbestand des Ortsvereins ist". Auf Antrag von Herrn Dr. Achim Brötel wurde der Vorstand ebenfalls einstimmig entlastet.

>

Neuwahlen

Die Neuwahlen, unter der Leitung von Herrn Dr. Brötel, erbrachten folgende Ergebnisse:

Vorsitzender Gottfried Burger
Stellvertreter Bernd Breitinger
Rudolf Lauer
Bereitschaftsleiter Hans-Dieter Fietze
Stellvertreter Gerd Müller
Alban Erbacher
Bereitschaftsärztin Dr. Martina Scholz-Kahl
Kassenwart Klaus Hofmann
Kassenprüfer Irmgard Ihle
Elke Reinhard
Stellvertreterin Christel Erbacher
Sozialleiterin Rita Rakus
Schrift- und Geschäftsführerin Sieglinde Anton
Stellvertreter Franz Rakus
Zeugwart Eduard Eistetter
Stellvertreter Jutta Leuser
Zeugwart technischer Bereich Konrad Anton
Andreas Egenberger
Leiter JRK Susanne Kankel
Stellvertreter Kurt Böhrer
14. Mai 2004 19:08 Uhr. Alter: 21 Jahre