Sie sind hier: Aktuelles » 

28. Oktober 2009 Erfolgreichster Blutspendetermin seit 1986

Jutta Bischofsberger als 25.000 Blutspender ausgezeichnet – 413 Spendewillige beim 88. Blutspendetermin

Ein voller Erfolg war am Mittwoch die neuerliche Blutspendeaktion des DRK Ortsvereins Buchen, die in der Abt-Bessel-Realschule durchgeführt wurde. Mit 384 gefüllten Konserven konnte das DRK Buchen bei der Blutspendeaktion am Mittwoch den 28.10.09 ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Durch die Beteiligung von mehr jungen Spendern, kam es zu der erfreulichen Zahl von 62 Erstspendern.

Mit einem Blumenstrauß wurde Frau Jutta Bischofsberger, selbst bereits zum 23. Mal als Blutspenderin registriert, als 25.000 Spenderin geehrt, während Herr Franz Bachert als 24.999 und Herr Robert Biegel als 25.001 geehrt wurden. Der DRK-Ortsvorsitzende Gottfried Burger begrüßte in einer kleinen Feierstunde die anwesenden Helfer. Er erinnerte zunächst an den ersten Blutspendetermin im Jahre 1958 mit insgesamt 119 Blutspendern. Danach wurden 29 Blutspendeaktionen mit einem Entnahmeteam und ab 1971 jährlich zwei Blutspendetermine mit zunehmender Teilnehmerzahl abgehalten. Die erfolgreichste Aktion war im Jahr 1986 mit insgesamt 422 Blutspendern.

Bereits 1986 konnte der DRK-Ortsverein den zehntausendsten Spender, 1993 den fünfzehntausendsten Spender und am 2. November 2000 den zwanzigtausendsten Spender ehren und diese stolze Bilanz mit dem 25.000. Spender bis heute fortsetzen, so Gottfried Burger in seinem Rückblick.

Diese Leistung sei nur möglich gewesen, weil sich immer wieder Freiwillige zur Verfügung stellen, um Schwerkranken und Verletzten Hilfe zu leisten. Der Vorsitzende nahm die Gelegenheit zum Anlass, sich bei allen Helfern und Blutspendern für die unermüdliche Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten zu bedanken. In seinen Dank eingeschlossen alle Aktiven des DRK-Bereitschaft sowie alle Helferinnen und Helfer, die nicht dem DRK angehören, für deren Unterstützung bei den Blutspendeterminen. Für die Überlassung der Räume in der Abt-Bessel-Realschule dankte er der Vorsitzende Burger der Stadtverwaltung Buchen. Mit einem Präsent bedankte sich der Vorsitzende bei der 25.000. Spenderin Jutta Bischofsberger ebenso wie bei Franz Bachert und Robert Biegel, die dieses stolze Jubiläum nur um Haaresbreite verfehlten.

Der stellvertretende Bürgermeister Dr. Heinrich Laier überbrachte die Grüße von Bürgermeister Roland Burger und schloss sich den Glückwünschen des DRK-Vorsitzenden an. Mit rund 500 Spendern pro Jahr und ihrem gemeinsamen Ziel, damit Leben zu retten, sei dies eine stolze Bilanz, die sich auch in Zukunft fortsetzen möge. Der Jubilarin Jutta Bischofsberger überreichte er einen Bildband der Stadt Buchen.

Seine besondere Freude über die hohe Spendebereitschaft brachte auch Dr. Ferdinand Peter zum Ausdruck, der über Jahrzehnte hinweg diese Aktion begleitete. Sein Dank galt allen Spendern für ihre Mithilfe.

Dem Team der Blutspendebank Baden-Württemberg - Hessen standen Ärzte in gewohnter Weise zur Seite. Für die Vorbereitung und Durchführung der Blutspendeaktion waren die eifrigen Herferinnen und Helfer und die Senioren des DRK-Ortsvereins Buchen, sowie freiwillige Helferinnen und Helfer die nicht dem DRK angehören im Einsatz.

Das DRK ist stolz, dass wieder so viele Spendewillige durch ihre uneigennützige Unterstützung zur Blutspendeaktion beigetragen haben und man freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen beim nächsten Blutspendetermin am 07. April 2010 und sagt nochmals herzlichen Dank für die Hilfe.

28. Oktober 2009 00:00 Uhr. Alter: 16 Jahre