20. Dezember 2014 - Bestandene Sanitätskursprüfung
Mühen wurden mit bestandener Prüfung belohnt

Praktische Prüfung - Foto: DRK OV Buchen

Gruppenbild der Kursteilnehmer und Prüfer - Foto: DRK KV Buchen
Wir freuen uns, ein knappes Dutzend neue Sanitäter in unserem Kreis begrüßen zu dürfen. Insbesondere gratuliert der Ortsverein unserem eigenen Mitglied zur bestandenen Sanitätsdienstausbildung.
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk machten sich elf junge DRK-Aktive selbst. Kurz vor den Festtagen beendeten sie die über drei Monate dauernde Sanitätsausbildung. Erleichtert waren sie, aber auch stolz - alle Kursteilnehmer hatten bestanden. Die Mühen und der Aufwand der Freizeit hatten sich gelohnt.
Die Lehrgangsleiter Sonja Pfeiffer (Adelsheim) und Gerald Löhr (Hardheim) hatten den Kursteilnehmern in 60 Unterrichtseinheiten das umfangreiche Wissensspektrum der Notfallrettung vermittelt. Nach der schriftlichen Prüfung Mitte Dezember fand nun zwei Tage vor Weihnachten auch noch die praktische Prüfung beim DRK-Kreisverband Buchen statt.
Notfälle nachgestellt
Schwerpunkte der praktischen Prüfung bildeten Bewusstsein-, Atem- und Kreislaufstörungen sowie die Erstversorgung von Polytraumata. Die realistische Darstellung der entsprechenden Notfallsituationen hatte Claudia Fieger-Molzer (Hardheim) und Mimen der Ortsvereine Buchen und Ravenstein übernommen. Die Ärztin Tanja Pfeiffenberger (Buchen) als Prüfungsvorsitzende und die weiteren Prüfer Andy Dittrich (Höpfingen), Steffen Horvath (Buchen), Katharina Kempf, Hans Molzer (beide Hardheim) und Sonja Pfeiffer (Adelsheim) legten Wert auf eine exakte Ausführung der lebensrettenden Maßnahmen, konnten aber mit Zufriedenheit einen äußerst hohen Wissensstand bescheinigen. Abschließend erhielten die Lehrgangsteilnehmer Lena Ballweg (Ortsverein Buchen), Hubert Blasch (Kreisverband Buchen), Jannik Hafner, Joshua Streckert (beide Höpfingen), Jennifer Brenner, Fabian Diehm, Ronny Gembus, Anna-Lena Löhr und Lukas Schnabel (alle Walldürn) sowie Tobias Groß und Sabrina Kaup (beide DLRG Adelsheim) eine Urkunde über die bestandene Prüfung und erfolgreiche Lehrgangsteilnahme. hs
© Fränkische Nachrichten, Montag, 29.12.2014