04. Juni 2016 - Großeinsatz in Walldürn - Evakuierung Motorsportveranstaltung
Helfer des DRK Buchen zum Transport von betroffenen Personen alarmiert

Überschwemmung am Flugplatz - Foto: DRK OV Buchen

Kräfte im Bereitstellungsraum - Foto: DRK OV Buchen

Großeinsatz für die Feuerwehr - Foto: DRK OV Buchen
Aufgrund heftiger Regenfälle in kürzester Zeit und daraus resultierender Überschwemmung musste das Gelände am Flugplatz Walldürn, auf dem an diesem Wochenende eine Motorsportveranstaltung stattfand, evakuiert werden.
Der OV Walldürn, der das ganze Wochenende über den Sanitätswachdienst sicherstellte, ließ Großalarm auslösen: viele Helfer vor Ort-Gruppen aus den beiden Kreisverbänden Buchen und Mosbach, die Module Führung, Betreuung und Behandlung der Einsatzeinheit Buchen sowie Feuerwehren und das DLRG Höpfingen wurden alarmiert. Vor Ort wurde eine gemeinsame Einsatzleitung aus Feuerwehr mit Kreisbrandmeister J. Kirschenlohr, dem DRK mit Zugführer der Einsatzeinheit M. Huber, stv. Kreisbereitschaftsleiter D. Burger sowie Rotkreuzbeauftragten B. Henn und dem Veranstalter gebildet.
Die Helfer des OV Buchen fanden sich zunächst im Bereitstellungsraum auf dem Parkplatz der Firma Wohnfitz ein, die Helfer der Module Betreuung und Behandlung errichteten in der Nibelungenhalle eine Notunterkunft, das Modul Führung unterstützte die Einsatzleitung vor Ort am Fluplatz und übernahm den gesamten Funkverkehr. Die Kräfte aus dem Bereitstellungsraum waren für den Shuttle-Verkehr für betroffene Personen zwischen dem Flugplatz und der Nibelungenhalle zuständig. Glücklicherweise waren am Schluß weniger Personen betroffen als zu Beginn angenommen, so dass die Einsatzkräfte rasch reduziert werden konnten und die Notunterkunft rückgebaut wurde.
Letzte Abbau- und Aufräumarbeiten sind noch im Gange.