06. Mai 2016 - Jahreshauptversammlung des DRK OV Buchen
OV blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Am 06.05.2016 trafen sich die Mitglieder des DRK Ortsverein Buchen zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach den Grußworten des Ortsvereinsvorsitzenden Kurt Böhrer berichtete er über die Ereignisse des vergangenen Jahres und blickte dabei auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
Am 17.07.2015 fand die Übergabe des neuen HvO-Einsatzfahrzeuges von der Vorstandschaft an die Bereitschaftsleitung statt. Unterstützt wurde die Fahrzeugbeschaffung ebenfalls durch die Vereinsförderung der Stadt Buchen. Der Vorsitzende dankte hierbei nochmals ausdrücklich allen Spendern und der Stadt Buchen für die großzügige Unterstützung.
Als weiteres größeres Ereignis wurde der BEA-Helfereinsatz am Sonntag, den 13. September 2015 in Hardheim genannt. Es war eine große logistische Herausforderung kurzfristig Unterbringungskapazitäten zu schaffen, um die vielen neu ankommenden Flüchtlinge in der Carl-Schurz-Kaserne zu betreuen.
2015 wurden in der Stadthalle wie gewohnt zwei Blutspendeaktionen mit insgesamt 78 Erstspendern und 636 Spendenwilligen durchgeführt. Zur Blutspendenaktion am 30. März diesen Jahres sind 344 Spendenwillige in die Stadthalle gekommen. Und wieder wurden 38 Erstspender registriert.
Der Stammtisch der Altersmannschaft sowie die Kreativtreffen werden weiterhin von Linde Anton organisiert und finden regelmäßig statt.
Ein besonderer Dank galt dem neuen Bereitschaftsleiter Steffen Horvath für seinen Einsatz, da er mit Unterstützung von Pascal Böhrer den Arbeitseinsatz zur Neugestaltung des Bereitschaftsraumes leitete.
Bereitschaftsleiter Christian Wallner berichtet über ein arbeitsreiches Jahr mit zahlreichen Dienstabenden und Übungen. 49 Sanitätswachdienste wurden geleistet. Die „"Helfer vor Ort"-Einsatzgruppe wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Feuerwehr zu 54 Einsätzen alarmiert.
Geehrt wurden Steffen Horvath für 5 Jahre, Daniel Schumpf für 10 Jahre und Anton Konrad für 50 Jahre Mitgliedschaft. Konrad Anton war während seiner langjährigen Mitgliedschaft 19 Jahre lang stellvertretender Bereitschaftsleiter im Ortsverein und weitere 6 Jahre als Zeugwart tätig. Während der Versammlung wurde Herrn Anton die vom Präsidenten in Berlin ausgestellte Urkunde sowie die DRK-Ehrennadel überreicht.
Zur Erinnerung an den BEA-Helfereinsatz in Hardheim erhielten 11 Helfer des Ortsvereins eine Erinnerungsnadel durch den 1. Vorsitzenden Matthias Rathmann überreicht.
Der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Herr Fouquet dankte in seinen Grußworten den Mitgliedern des Ortsvereins für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Während der Jahreshauptversammlung wurde die komplette Vorstandschaft neu gewählt. Als 1. Vorsitzender wurde Matthias Rathmann im Amt bestätigt. Kurt Böhrer und Steffen Horvath teilen sich das Amt des stellv. Vorsitzenden. Kevin Hefner wurde als Kassier, Daniel Schumpf als Schriftführer und Florian Scholl als Beisitzer gewählt.
Steffen Horvath dankte Christian Wallner und Dominic Burger für das entgegengebrachte Vertrauen für das neue Amt der Bereitschaftsleitung. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder bekamen als Dank für Ihre langjährige Vorstandsarbeit einen Präsentkorb vom Vorsitzenden überreicht.
Bildunterschrift:
Von links: stv. Kreisverbandsvorsitztender H. Fouquet, Konrad Anton, Norbert Trunk, Vorsitzender Matthias Rathmann, Lena Ballweg, Florian Scholl, Lea-Marie Dorotik, stv. Bereitschaftsleiter Pascal Böhrer, Kreisbereitschaftsleiter Christian Wallner, stv. Vorsitzender und Bereitschaftsleiter Steffen Horvath, Kassier Kevin Hefner, stv Vorsitzender Kurt Böhrer, stv Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger