11. Juli 2023 - Dienstabend zum Thema Zeltbau
SG20, 30, 500, SEZ - was hat es damit auf sich?
Bei bestem Wetter übten die Bereitschaftsmitglieder anhand zweier unterschiedlicher Zelte des OVs den Zeltauf- und abbau sowie die Zusammenarbeit im Team. Beginnend mit der Prüfung auf Vollständigkeit, strukturiertem Aufbau, Sturmsicherung bis schließlich strukturiertem Abbau und das Verstauen aller Teile wurden alle Arbeitsschritte von unserem Bereitschaftsmitglied Dominic erläutert und vorgeführt. Er referierte ebenfalls über andere, im Katastrophenschutz gebräuchliche Zelttypen wie z.B. das Schnell-Einsatz-Zelt (SEZ), das luftaufblasbar ist.
Die Zelte werden regelmäßig bei geplanten Veranstaltungen oder ungeplanten Einsätzen benötigt, so dass der Auf- und Abbau von allen Mitgliedern sicher beherrscht werden muss, damit im Einsatz keine wertvolle Zeit verloren geht. Außerdem empfiehlt es sich, die Zelte auf Schäden etc. zu kontrollieren.
Derzeit engagieren sich knapp 30 aktive Helferinnen und Helfer ehrenamtlich in unserer Bereitschaft in den Bereichen Sanitätsdienst, Rettungsdienstverstärkung und Führungsunterstützung der Einsatzeinheit. Möchtest Du auch ein Teil davon werden? Dann melde Dich einfach per Mail an bereitschaftsleitung@drk-ov-buchen.de bei uns.