Sie sind hier: Unser Ortsverein / Historisches / 1929 - 1933

Vorsitzender

Kurt Böhrer

DRK-Ortsverein Buchen
Am Nahholz 39
74722 Buchen
Telefon 06281 / 3690

Email

Neubeginn

Nach dem Krieg konnten die Übungen einige Jahre nicht aufgenommen werden, bis am 7. Januar 1929 auf Initiative von Herbert Levi die Freiwillige Sanitätskolonne Buchen wieder gegründet und dem Landesverband Baden des Roten Kreuzes angegliedert wurde. Auch diesmal leistete Medizinalrat Dr. Baumann tatkräftige Mithilfe und organisierte den Aufbau der neuen Kolonne. Ihr traten sofort 14 Mitglieder bei. Dr. Baumann übernahm den Vorsitz und die Ausbildung der Mitglieder, während Herbert Levi zum Kolonnenführer bestimmt wurde. Die wiedergegründete Kolonne bildete zunächst eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen.

Regelmäßig wurden Übungsabende und Übungen abgehalten. Als Unterrichtsraum stand ein Schulraum in der Volksschule zur Verfügung. Auch ein, wenn auch bescheidener, Alarmplan existierte: Am 7.11.1931 wurde im Krankenhaus in der Telefonzentrale ein Schild aufgehängt, wonach "bei Bedarf" Kolonnenmitglied Hermann Weinlein zu verständigen sei.

Am 10. September 1933 fand in Buchen eine Kreisübung der Freiwilligen Sanitätskolonnen Buchen, Adelsheim, Mosbach, Osterburken, Walldürn, Fahrenbach und Neckargerach statt.